Ich bin gerne persönlich für Sie Da!

Philosophie

Meine über 20-jährige Erfahrung als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sowie eine Vielzahl erfolgreich geführter Mandate bilden die fundierte Grundlage, um komplexe Sachverhalte realistisch rechtlich zu bewerten und für meine Mandant:innen die bestmögliche Vertretung zu gewährleisten.

„Mein erstes Ziel ist gemeinsam eine konstruktive, einvernehmliche Lösung zu finden.“


Familienrecht ist weit mehr als ein juristischer Streit, denn familienrechtliche Auseinandersetzungen betreffen persönliche Lebensbereiche und sind deshalb oft sehr emotional und belastend für die Betroffenen. Zusätzliche Herausforderungen stellen sich, wenn Kinder involviert sind.

Diese besondere Lebenssituation ist für mich Aufgabe und Verpflichtung zugleich. Für eine erfolgreiche Interessenvertretung steht deshalb nicht nur die formal rechtliche Beurteilung im Mittelpunkt, sondern immer auch der Bezug auf die konkrete individuelle Situation meiner Mandant:innen und deren familiäres Umfeld.

Mein Vorgehen für eine erfolgreiche Interessenvertretung umfasst folgende Schritte

/ Gemeinsame Erarbeitung der persönlichen und wirtschaftlichen Ziele
/ Rechtliche Einschätzung der individuellen Situation
/ Entwicklung einer ergebnisorientierten Strategie

Zur Herbeiführung einer einvernehmlichen Lösung stehen eine Reihe
außergerichtlicher Ansätze zur Verfügung, von der klassischen Verhandlung über ein alternatives Konfliktlösungsverfahren bis hin zur Mediation.
Ist eine solche einvernehmliche Einigung nicht möglich, vertrete ich meine Mandant:innen auch in einem gerichtlichen Verfahren konsequent,
durchsetzungsstark und mit hohem persönlichem Engagement.

Neben meiner fachlichen Expertise und langjährigen Erfahrung gibt mir meine persönliche Lebenssituation als verheiratete Mutter von zwei Kindern einen empathischen Zugang zu den verschiedenen Aspekten des Familienrechts. Dies ermöglicht mir, meinen Beruf als echte Berufung und mit großer Leidenschaft auszuüben.